Wir über uns

Der Unterricht wird von ausgebildeten, engagierten Musikern und qualifizierten Musikpädagogen mit Hochschulabschluss erteilt. Sie schaffen im Bereich der Elementar- und Instrumentalpädagogik eine persönliche und individuelle Unterrichtsatmosphäre. So ist es möglich, in einer zunehmend lauter werdenden Zeit musikalische Sensibilität und Einfühlsamkeit zu prägen und zu fördern.

Die Musikschule Echolabor bietet professionellen Musikunterricht in verschiedenen Musikrichtungen. Ob Ihr das Musizieren neu erlernen möchtet oder bereits über Kenntnisse verfügt – hier findet Ihr Kurse sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.

Unser Unterrichtsraum

Schulleiter:Yiyang Zhao u. Ying Yu

Wenn Sie schon sehr gut spielen können und vielleicht eine Aufnahmeprüfung zur Hochschule bestehen wollen, helfen wir Ihnen sehr gerne, das zu schaffen und heben Ihr Spielen auf ein höheres Niveau. Wir geben Ihnen natürlich unsere Erfahrungen auf den Weg ein Stück weit mit.

Komm zu uns! Wir bieten Ihnen das schöne Musikerlebnis und gesunde musikalische Entwicklung, und schenken Ihnen gleichzeitig Freude!

Unser Team

Ying Yu

Klavier, Improvisation

Ying Yu wurde in Shenyang, China geboren, ist Pianistin, Improvisatorin und Bildende Künstlerin. Mit 5 Jahren erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht durch Prof. Ning Liu. Später hat sie fast zehn Jahre lang intensiv bei Prof. Vladimir Petrov Klavier gelernt, von 2005 bis 2011 war sie Klavierschülerin am Musikgymnasium der Musikhochschule Shenyang. Seit 2011 lebt sie in Deutschland. 2017 schloss sie das Bachelorstudium mit Hauptfach Klavier bei Prof. Gunther Anger an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden ab. Danach studierte sie Improvisation als Masterstudentin bei Tilo Augsten an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Später hat sie das zweite Masterstudium Neue Musik bei Prof. Barbara Maurer und Prof. Günter Steinke an der Folkwang Universität der Künste Essen abgeschlossen.

Als Pianistin und Improvisatorin interessiert Ying Yu sich vor allem für Zeitgenössische Musik, neue Musik sowie neues Musiktheater und Performance. Sie ist in diesen Bereichen solistisch und kammermusikalisch bei zahlreichen Projekten aufgetreten und hat u. A. mit den Komponisten Brian Ferneyhough, Martin Schüttler, Johannes Kreidler, Dániel Péter Biró persönlich gearbeitet. Weitere wichtige Impulse erhielt sie durch den Unterricht bei Alwyn Thomas Westbrooke und Dr. Ermis Theodorakis. Im Jahr 2019 nahm sie an der Impuls 11. Internationalen Ensemble- und Komponistenakademie für zeitgenössische Musik teil. Bis 2019 war sie auch Mitglied des Leipziger Ensembles Contemporary Insights. Ab 2021 ist sie Mitglied des Ensemble Fons und ab 2023 des BenMo Trios.

Außerdem ist Ying Yu in der zeitgenössischen Malerei sowie Bildenden Kunst aktiv, was ihre Rezeption von Musik und Kunst vertieft. Als Malerin hat sie bereits viele Bilder geschaffen. Ihre Installationen wurden in Colory Galerie Berlin ausgestellt. Seit 2013 arbeitet sie im Organisationsteam für künstlerische Ausstellungen in verschiedenen Schlössern und Museen Deutschlands, z. B. Die Ausstellungsserie „Du bist die Kunst! – 3D Mitmach-Illusionen aus China“.

Yiyang Zhao

Violoncello

Yiyang Zhao wurde in Peking, China geboren und ist ein Cellist, der derzeit weltweit in der Szene der zeitgenössischen Musik aktiv ist. Er trat bei vielen weltbekannten Festivals wie der Münchener Biennale, dem Now! Festival Essen, dem Daegu International Contemporary Music Festival, dem ZKM Festival Karlsruhe und dem Beijing Modern Music Festival auf. Gleichzeitig wurde Yiyang Zhao im Bildungsbereich auch vom Goethe-Institut, der Minzu University of China, New Music Room eingeladen, Vorträge über zeitgenössische Musik zu halten.

Yiyang Zhao studierte erst an der Minzu University of China und später in Deutschland, wo er Masterabschlüsse an drei verschiedenen Musikuniversitäten erlangte, nämlich der Musikhochschule Lübeck, der Folkwang Universität der Künste und der Internationalen Ensemble Modern Akademie. Er studierte Violoncello bei Li Wang und Prof. Ulf Tischbirek, Neue Musik Violoncello bei Prof. Barbara Maurer, Michael Kasper, Eva Böcker und Prof. Lucas Fels, sowie Neue Musiktheorie bei Prof. Günter Steinke und Bojidar Spassov. Er ist Preisträger des Essener Folkwang-Preises 2019 und John Cage Award 2022 2nd Preis.